Rainer Kröning, Berlin

Weisheiten einbinden    

Wenn Sie auf Ihren Web-Seiten Weisheiten ausgeben wollen, die mit jedem Seitenaufruf wechseln, dann können Sie das mit diesem Dienst bewerkstelligen.
Mit der iframe-Anweisung binden Sie eine Weisheit in Ihre Seite ein. Die Styles sind in diesem Fall vorgegeben.

        
        <iframe width="400" height="200"
            src="https://kroening-online.de/Services/excerpt_service.php>
    	Ihr Browser kann Frames leider nicht anzeigen!
    </iframe>
    	
    

 

Sie können aber auch die Styles für <body>, <h1> und <p> über die Parameter style_b, style_h und style_p einstellen.

    
    <iframe width="400" height="200"
        src="https://kroening-online.de/Services/excerpt_service.php
    	?style_b=background-color:Hashmark660000;padding-left:5px;
    	&style_h=font-family: Verdana, Arial; color:white;
    	&style_p=font-family: Verdana, Arial; color:white;
    	frameborder="no" scrolling="auto">
    	Ihr Browser kann Frames leider nicht anzeigen!
    </iframe>
    	
    

Vor Farbeinstellungen, sofern sie nicht über Farbnamen vorgenommen werden, wird normaler Weise die Farbe mit #RRGGBB beschrieben. Das Zeichen '#' verhindert aber die Übertragung der nachfolgenden Zeichenkette an den Server. Daher ist statt '#' die Zeichenfolge 'Hashmark' zu schreiben.

Weisheit

555

pHqghUme pHqghUme
1 – 1967
1

Musikerwitz

Kontrafagottisten sind fanatische Musiker. An einer Stelle hat ein Kontrafagottist tatsächlich mal einen Ton zu spielen. Er meldet sich deshalb und fragt den Dirigenten, wie der Ton klingen sollte. Er spielt einen Ton vor: "ooooooorb" oder so "oooooorrrrb"?
"Eigentlich egal", sagt der Dirigent, "aber ziehen Sie bitte danach die Spülung!"