Methoden
Hier finden Sie Beschreibungen von Methoden, die Ihnen bei der Lösung von Problemen helfen können. Wenn Sie zu diesen Methoden Schulung oder Beratung brauchen, dann rufen Sie mich an (+49 (30) 367 10 244) oder schildern Sie mir Ihre Wünsche per E-Mail.
Lösung allgemeiner Probleme
- Aktionsplan: Aufgabeplanung für kleinere Projekte (Action Plan)
 - Brainstorming: Ideen generieren
 - Checksheet: Ereignisse zählen
 - Fishbone Diagram: Ursachen (für Probleme) ermitteln
 - Multifaktorenanalyse: treffen der besten Wahl
 - Paretoanalyse: Die gewichtigsten Ursachen(felder) ermitteln
 
Beschreibung von Abläufen und Daten
- Data Dictionary: Beschreibung von Datenstrukturen
 - Datenflussdiagramm: Fluss von Daten (Mitteln, Stoffen) in Systemen
 - Entity Relationship Modeling: Datenanalyse und -beschreibung
 - Entscheidungstabelle: Auswahl von Aktivitäten in Abhängigkeit von Bedingungen
 - Funktionsbaum: statische oder dynamische Hierarchien darstellen
 - Petrinetz: Modellierung, Analyse und Simulation von dynamischen Systemen
 - Structured Analysis: Analysemethode,die Datenflüsse in den Vordergrund stellt
 
Entwicklung von Software
- Datenflussdiagramm: Fluss von Daten in Systemen
 - Entity Relationship Modeling: Datenanalyse und -beschreibung
 - Funktionsbaum: statische oder dynamische Hierarchien darstellen
 - Jackson Diagram: Programmentwurf auf Basis der Datenstrukturen
 - Kontrollstrukturen: Beschreibung eines Algorithmus
 - Objektorientierung: Eine Einführung.
 - Structured Analysis and Design Technique (SADT)
 - Structured Analysis: Analysemethode,die Datenflüsse in den Vordergrund stellt
 - Structured Analysis RT: SA mit Erweiterungen für Echtzeitanwendungen
 - Structured Design: Funktionsorientierter SW-Entwurf
 - Unified Modeling Language
 

